Küppers Gartenbau
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand. So werden jahrelange Erfahrung und frischer Wind erfolgreich miteinander kombiniert. Stolz können wir unseren Kunden eine bunte und hochwertige Mischung verschiedenster Kulturpflanzen anbieten. Schauen Sie selbst und lassen Sie sich von unserem Sortiment begeistern!
Wir schauen gemeinsam in eine Richtung. Gerne auch mit DIR!
Wir schauen gemeinsam in eine Richtung. Gerne auch mit DIR!
Gemeinsam als Team und als Familie setzen wir die Maßstäbe für den Erfolg. Denn nur durch intensive Zusammenarbeit in allen Bereichen, können wir unseren Kunden hochwertige Produkte anbieten. Jeder Einzelne ist ein wichtiges Zahnrad im Ablauf des Gesamten!
Unser Team besteht aus engagierten und motivierten Mitarbeitern, die immer darauf bedacht sind unserem hohen Anspruch an Qualität gerecht zu werden. Die Belegschaft umfasst derzeit 20 festangestellte Mitarbeiter. Zudem begleiten uns Saisonarbeitskräfte mehrere Monate im Jahr.
Wir freuen uns auch immer wieder über Verstärkung, bewirb dich jetzt! Werde ein Teil von UNSEREM TEAM! klicke hier
Ausbildung
Ausbildung
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Bewegung, frischer Luft und scheust dich nicht mit Maschinen zu arbeiten? Dann bewirb dich direkt als Gärtner im Bereich Zierpflanzenbau bei uns im Betrieb! Du absolvierst deine 3-jährige Ausbildung in einem familiären Umfeld. Zum bestmöglichen Start bekommst du eine Auswahl an Arbeitskleidung und einen Laptop gestellt.
Möchtest du einen aktuellen Eindruck gewinnen? Dann folge uns gerne auf Instagram oder Facebook!
Wir bieten Dir:
- Ein junges, sympathisches Team
- Abwechslungsreiche Arbeiten
- Eine bunte Mischung an verschiedenen Pflanzen
- Alle ausbildungsrelevanten Abläufe – vom Saatkorn bis zur verkaufsfertigen Pflanze
(Züchten, Vermehren, Pikieren, Topfen, Bewässern, Düngen, biologischer Pflanzenschutz, Vermarkten) - Computerbasierte Klimasteuerung, Pikier- und Topftechnik
Du möchtest nähere Infos zur Ausbildung erhalten, klicke hier
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Verena Zachau-Küppers
Agrarbetriebswirtin
Geschäftsinhaberin
mehr Informationen
Verena Zachau-Küppers
Agrarbetriebswirtin
Geschäftsinhaberin
„Ich liebe meine(n) Beruf(ung) und bin sehr glücklich, mit einem tollen Team arbeiten zu dürfen.“
Das Gärtnern wurde mir bereits im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt. Während andere Babys im Kinderwagen umher kutschiert wurden, hatte ich meinen Platz zwischen Stiefmütterchen und Primeln. So habe ich den Gartenbau von Kindesbeinen an mitbekommen – Mittendrin statt nur dabei.
2011 beendete ich die Fachschule für Agrarwirtschaft und machte mich auf, um für ein Jahr in die Schweiz zu gehen. Schon während der Weiterbildung zur Agrarbetriebswirtin reifte der Gedanke in den elterlichen Betrieb einzusteigen. 2013 setzte ich meine Vorhaben in die Tat um – das war die Grundsteinlegung der heutigen „Jungpflanzen Küppers GbR“.
Die Nähe zu den Pflanzen ist mir besonders wichtig! Mein Hauptaugenmerk richte ich daher immer auf unsere Kulturen. Ich bin für die Kulturführung hier in unserem Unternehmen zuständig und setze mir zum Ziel, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.
Gemeinsam als Familie geben wir unser Bestes um gute Qualitäten zu erzielen.
Matthias Küppers
Gärtnermeister
Geschäftsinhaber
mehr Informationen
Matthias Küppers
Gärtnermeister
Geschäftsinhaber
Mit meiner Tochter Verena führe ich nun seit 2013 unseren Betrieb gemeinsam. Als klassischer Familienbetrieb steht hier jeder für den Anderen ein.
Wichtig ist mir seit jeher den Betrieb immer weiterzuentwickeln. Stillstand bedeutet für mich Rückschritt!
So konnten wir in den letzten Jahren eine große Bandbreite an Stauden und Gehölzen dazu gewinnen, die kulturtechnisch gut zu unserer Hauptkultur, der Calluna vulgaris, passen und die somit unser Sortiment einfach gut ergänzen.
Weiterhin bin ich natürlich als Ansprechpartner für unsere Kunden unterwegs. Gerne berate ich unsere Kunden hinsichtlich der Anbauplanung, Kulturführung und allen anderen gärtnerischen Fragen.
Heidi Küppers
Bewässerungsprofi
Gartenbau-Allrounder
mehr Informationen
Heidi Küppers
Bewässerungsprofi
Gartenbau-Allrounder
In unserem Unternehmen kümmere ich mich gerne um alles was anfällt. Ich bin ein echter „Gartenbau-Allrounder“! Bei betrieblichen Engpässen bin ich sofort zur Stelle und springe ein.
Mein persönliches Steckenpferd ist aber das Gießen unserer Jungpflanzen. Sobald ein Pflänzchen nach Wasser ruft bin ich da!
Gemeinsam mit meinem Mann Matthias kümmere ich mich auch um die Düngung der Jungpflanzen, denn nur eine satte Jungpflanze ist eine glückliche Jungpflanze!
Daniel Obst
Gärtnermeister
Vermarktung & Organisation
mehr Informationen
Daniel Obst
Gärtnermeister
Vermarktung & Organisation
Durch meinen Ausbildungsbetrieb habe ich im Jahre 2008 hierher gefunden. Seit 2012 bin ich hier als Gärtnermeister tätig. Zu meinen Aufgaben gehört das Anleiten von Mitarbeitern, die Personaleinteilung und die Vermarktung.
Ich schätze an diesem Betrieb, dass meine Ideen und meine Einsatzbereitschaft geschätzt werden.
Janine Geick
Agrar-Bürofachkraft
Bürofee
mehr Informationen
Janine Geick
Agrar-Bürofachkraft
Bürofee
Nicht nur unsere Jungpflanzen starten in unserem Steckraum – auch ich habe dort gestartet, ganz klassisch, als Steckerin.
Nachdem unsere damalige Bürokraft Ihre Tätigkeit aufgegeben hat, habe ich Anfang 2009 die Stecklinge gegen Papier und Stift getauscht. Meine Aufgaben sind sehr vielfältig: Kundenbetreuung, Bestellannahmen, Datenverarbeitung, allgemeine Verwaltungsaufgaben, etc.
Im Jahre 2011 habe ich eine Weiterbildung zur „Agrar-Bürofachkraft“ gemacht. Noch besser gefällt mir allerdings die Berufsbezeichnung die mein Chef ins Leben gerufen hat: Liebevoll werde ich „Bürofee“ genannt. Und das spiegelt auch das Betriebsklima hier wider.
Ich fühle mich hier sehr wohl, denn hier werde ich als Person geschätzt und meine Fähigkeiten wie Einsatzbereitschaft, Kreativität und mein Organisationstalent. Für mich gibt es keinen besseren Arbeitsplatz!
Sebastian Seyen
Gärtnermeister
Pflanzenschutz & Organisation
mehr Informationen
Sebastian Seyen
Gärtnermeister
Pflanzenschutz & Organisation
Seit 2011 arbeite ich hier im Unternehmen. Von 2014 bis 2016 unterbrach ich meine Anstellung, um die Meisterschule zu besuchen. Seit 2016 arbeite ich nun als Meister/Agrarbetriebswirt in unserem Betrieb. Mein Fachgebiet ist der integrierte Pflanzenschutz.
Gemeinsam mit der Chefetage beurteile ich die Bestände und schaue was die Kulturen brauchen.
Wenn ich nicht mit dem Pflanzenschutz beschäftigt bin übernehme ich die Leitung der Teams die mit Umfahr- oder Packarbeiten zu Gange sind.
Corinna Paas
Gärtnermeisterin
Bewässerung, Düngung & Aussaat
mehr Informationen
Corinna Paas
Gärtnermeisterin
Bewässerung, Düngung & Aussaat
„Für mich steht das Wohlbefinden der Pflanzen an erster Stelle.“
Meine ersten Jahre der Ausbildung habe ich hier im Betrieb verbracht, die darauffolgenden Ausbildungs- und Gesellenjahre absolvierte ich in zwei anderen Betrieben. Durch meine Arbeit in anderen Betrieben und dem erfolgreichen Besuch der Meisterschule, konnte ich viele Erfahrungen sammeln und bringe sie gerne hier im Betrieb ein.
Geprägt durch meine Meisterarbeit und die enge Zusammenarbeit mit Verena & Matthias in dieser Zeit, sind in unserem Betrieb viele Aussaatkulturen dazu gekommen. Zudem wurde in eine leistungsstarke Sämaschine investiert.
Zu meinen Hauptaufgaben gehört das Aussäen vieler verschiedener Kulturen und auch die darauffolgende Kulturführung, wie das Bewässern und das bedarfsgerechte Düngen all unserer Jungpflanzen.
Simon Kretschmer
Elektrotechnikermeister
EDV & Technischer Ansprechpartner
mehr Informationen
Simon Kretschmer
Elektrotechnikermeister
EDV & Technischer Ansprechpartner
Seit 2009 war ich als Elektriker immer mal wieder im Einsatz für den Betrieb. Im Jahr 2021 bin ich dann als Vollzeitkraft zum Küppers-Team dazu gekommen. Zu meinen Hauptaufgaben gehören alle Themen rund um Technik, EDV und Störungsbehebung.
Der Gartenbau hat, seitdem ich hier arbeite, eine neue Bedeutung für mich bekommen. Denn keine Pflanze oder Kultur gleicht der anderen, es gibt immer wieder etwas Neues zu lernen und zu entdecken. Die Herausforderung für mich ist die Technik mit dem Gartenbau zu vereinen und dieser stelle ich mich gerne.
Der Gartenbau ist nicht nur etwas für Gärtner, sondern auch für Quereinsteiger.
Svenja Kosobutzki
Gärtnergesellin
Kulturarbeiten & Social media
mehr Informationen
Svenja Kosobutzki
Gärtnergesellin
Kulturarbeiten & Social media
Von 2020 bis 2022 habe ich meine Ausbildung zur Gärtnerin hier absolviert und bin seitdem als Gesellin im Betrieb. Zu meinen Aufgaben gehören alle Arbeiten an unseren Pflanzen. Ich leite kleine Arbeitsteams an und kümmere mich gemeinsam mit Verena um die Qualitätskontrolle unserer Jungpflanzen. Zudem baue ich gerade unsere Social media Kanäle auf Instagram und Facebook auf.
Schon während der Ausbildung wusste ich vor allem das Betriebsklima und die abwechslungsreiche Arbeit hier schnell zu schätzen und deshalb arbeite ich auch als Gesellin sehr gerne hier. Verena und Matthias leiten den Betrieb mit viel Herz und das findet man nicht überall.
Piotr Jesionowski
Gartenbau-Fachkraft
Leitung Steckraum
mehr Informationen
Piotr Jesionowski
Gartenbau-Fachkraft
Leitung Steckraum
Wie man nur unschwer an meinem Nachnamen erkennen kann, komme ich aus Polen. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich schon für den Betrieb Küppers.
Angefangen habe ich als Saisonkraft, seit 2007 bin ich ein fest angestellter Mitarbeiter. Gemeinsam mit meiner Kollegin Grit Quilitzsch leite ich den Steckraum und bin dort für alle Aufgaben rund um das Thema „Vermehrung und Materialabschnitt“ zuständig.
Zugleich bin ich für unsere polnischen Saisonkräfte Ansprechpartner und helfe gerne bei Übersetzungsangelegenheiten.
Ich arbeite sehr gerne hier und bin ein zufriedener Mitarbeiter!
Grit Quilitzsch
Gartenbau-Fachkraft
Leitung Steckraum
mehr Informationen
Grit Quilitzsch
Gartenbau-Fachkraft
Leitung Steckraum
2009 begann meine Karriere hier als Gartenbauhelferin in Teilzeit.
Seit 2014 bin ich in Vollzeit beschäftigt und teile mir mit meinem Kollegen Piotr Jesionowski die Leitung und die Aufgaben im Steckraum. Ich bin für die Qualitätsprüfung der Stecklinge und der gesteckten Platten verantwortlich.
Gemeinsam mit Verena Zachau-Küppers kümmere ich mich um den biologischen Pflanzenschutz bei unseren Jungpflanzen in den Vermehrungshäusern.
Gerne bin ich ein Bindeglied und Ansprechpartner für meine Kollegen.
Wilfried Ahlers
Gartenbau-Fachkraft
Logistik
mehr Informationen
Wilfried Ahlers
Gartenbau-Fachkraft
Logistik
Mein Name ist Wilfried Ahlers und ich wohne mit meiner Familie quasi „umme Ecke“.
Nach mehr als 20 Jahren im Tischlerhandwerk begann ich 2003 meine Tätigkeit im Gartenbau Küppers. Meine Aufgaben befinden sich im Bereich „Logistik“: Lieferungen an unsere Kunden, Wareneinkauf, etc.
Ein weiteres Fachgebiet meinerseits sind die Arbeiten rund um den Pikomat. Hier arbeite ich mit meinen Kollegen mehr als 6 Monate im Jahr erfolgreich zusammen.
Ein Einblick in unsere Arbeit
Ein Einblick in unsere Arbeit
An der Sämaschine, oder im klimatisierten Steckraum, nimmt bei uns jede Jungpflanze ihren Anfang – hier wird vermehrt oder gesät.
Ob Bestellungen für unsere Kunden oder für unsere eigene Fertigwarenproduktion. Unsere Vermehrungshäuser sind für die Bedürfnisse unserer Jungpflanzen bestens ausgestattet.
Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl unserer Mitarbeiter, können wir den Pflanzenbedürfnissen entsprechend kultivieren.
Unsere verschiedenen Abteile bieten in jeder Anwachsphase optimale Bedingungen. Sind die Jungpflanzen bewurzelt und vital können sie auf Kundenwunsch mit unserem TTA – Pikomaten umpikiert werden. Unsere eigenen Jungpflanzen werden bis zur fertigen Blüte kultiviert und bringen je nach Jahreszeit Farbe ins Freiland.
Durch die jahrelange Erfahrung im Jungpflanzenbereich, liegen unsere Stärken besonders in den kleineren Topfgrößen.
Die Zukunft ist grün
Nachhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben – schon seit Jahren setzt sich Verena Zachau -Küppers dafür ein, die Menge an chemischen Pflanzenschutzmitteln bei uns im Betrieb auf ein Minimum zu reduzieren. Wir setzen erfolgreich auf die Arbeit mit Nützlingen, biologischen Pflanzenstärkungsmitteln und physikalischem Pflanzenschutz.
Um dem Torfabbau entgegenzusteuern, benutzen wir zum Großteil torfreduziertes und torffreies Substrat. Auch unsere Anzuchtplatten sind schon seit vielen Jahren Mehrweg und werden nach ausreichendem Dämpfen wiederverwendet. Auch im Bereich Wasserverbrauch arbeiten wir ressourcenschonend und sammeln Regen in unseren Auffangbecken.
Photovoltaikanlagen auf dem Dach stellen unsere Stromversorgung in den Sommermonaten sicher. Im Winter produziert unser BHKW Strom und Wärme für die Gewächshäuser.
Vielfalt entdecken
Vielfalt entdecken
Entdecken Sie unsere Vielfalt! Schon lange haben wir nicht mehr „nur“ Callunen im Programm. In den letzten Jahren hat sich unser Betrieb stark den veränderten Marktstrukturen angepasst. Somit produzieren wir eine bunte Mischung an Pflanzengattungen.
Wie Beauty Queens, Autum Glow und unsere Tinystars. Machen Sie sich selbst ein Bild und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen.
Kontakt
Kontakt
Gartenbau Küppers GbR
Straelener Str. 30a
47669 Wachtendonk
Telefon: +49 (0) 2836 / 84 34
Telefax: +49 (0) 2836 / 84 11
info@kueppers-gartenbau.de